• HOME
  • MUTTER & KIND
  • HILFE KONKRET
  • SPENDEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Hilfe für das verlassene KIND e.V. · Am Kirschberg 1 · 36341 Lauterbach · Tel: 06641-96750 · info@hfdvk.de
Hilfe für das verlassene KIND e.V. · Am Kirschberg 1 · 36341 Lauterbach · Tel: 06641-96750 · info@hfdvk.de
  • HOME
  • |
  • MUTTER & KIND
  • |
  • HILFE KONKRET
  • |
  • SPENDEN
  • |
  • ÜBER UNS
  • |
  • UNSERE UNTERSTÜTZER
  • |
  • AKTUELLES
  • |
  • KONTAKT

Hier können Sie unsere Jubiläumsbroschüre herunterladen

Anschluss behalten
02/09/2020

In Corona-Zeiten, in denen vielfach der Unterricht von der Schule nach Hause verlagert ist, stehen insbesondere in Familien mit mehreren Kindern oft nicht genügend Rechnerkapazitäten zur Verfügung. Da sind dann Warteschlangen an PC, Laptop oder Tablet angesagt, Schüler drohen den Anschluss zu verlieren.

An den Schulen besteht mittlerweile die Möglichkeit, mit Leihgeräten Lücken in der Ausstattung zu schließen. Auch bei den „Hilfen unter einem Dach“ (HueD), wo an der Cent 2 unter der Regie des Hauses am Kirschberg ambulante, tagesstrukturierte und stationäre Angebote der Kinder und Jugendhilfe zusammengefasst sind, gibt es jetzt zwei Laptops zur Ausleihe, um die Schüler bei Hausaufgaben und im Online-Unterricht zu unterstützen.

Möglich gemacht hat dies der Kreisverband Lauterbach der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit einer Spende, die jetzt Sabine Füg und Gerno Hanitsch vom Kreisvorstand der Lehrergewerkschaft an Kirsten Antritter und Gerhild Hoos-Jacob vom Haus am Kirschberg überreichten. Auf Initiative von Klaus Tamme hatten die Lehrer im Frühjahr unter den GEW-Mitgliedern gesammelt, um Kindern, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, eine Oster-Überraschung zu spendieren.

Das war besonders dort angesagt, wo die Unterstützung durch die Tafel, die zu Beginn der Corona-Pandemie ihre Arbeit hatte unterbrechen müssen, ausgefallen war. Das Spendenergebnis war dann so erfreulich, dass schließlich mit einer Aufstockung aus der GEW-Kasse noch zwei Laptops angeschafft werden konnten, weil auch hier Defizite in der Ausstattung die Chancengerechtigkeit mindern. „Wir können die beiden Geräte für unsere Kinder gut gebrauchen“, freute sich Diplom-Sozialpädagogin Antritter. Unser Bild zeigt von links Kirsten Antritter, Gerno Hanitsch, Sabine Füg und Gerhild Hoos-Jacob. ws/Foto: Stoepler

<- Unsere Unterstützer
So helfen Sie mit Ihrer Spende:
  • Mit Ihrer Spende sichern Sie unsere Investitionen für junge Mütter und ihre Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, denen wir häufig in schwierigsten Lebenslagen helfen.


    Wir bauen unsere oft innovativen Angebote stetig aus und ermöglichen damit diesen Menschen ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben und eine lebenswerte Zukunft.


    Mit Ihrer Unterstützung sichern wir u.a. die Qualität dieser Arbeit. Das DZI-Spendensiegel ist ein Garant dafür, dass Ihre Hilfe ankommt.


    Sie können sich auch jederzeit direkt informieren, wie Ihre Spendengelder verwendet werden.
    Herr Marc Simon beantwortet Ihre Fragen gerne.


    Rufen Sie einfach an: Tel. 066 41 / 96 75 14

DZI Spendensiegel

Spendenkonto: Volksbank Lauterbach-Schlitz e.G. • Bankleitzahl 519 900 00 • Konto 202 029 04 BIC: GENODE51LB1 • IBAN: DE95 5199 0000 0020 202904

Der Verein ist beim Finanzamt Alsfeld-Lauterbach unter der Steuernummer 2925057054 als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vereinssatzung