Helfen Sie uns, einen sicheren Ort für Kinder und Mütter zu schaffen!
Wir starten eine Crowdfunding-Aktion, um einen Spielplatz für ein neu entstehendes Frauenhaus im Vogelsbergkreis zu finanzieren – ein Ort, an dem Mütter und Kinder nach traumatischen Erlebnissen endlich wieder Freude und Sicherheit erleben können.
Für viele Kinder ist das Frauenhaus ein Zufluchtsort, aber der Alltag ist oft von Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Ein sicherer Spielplatz bietet den Kleinen die Möglichkeit, zu lachen, zu spielen und sich zu erholen – abseits der Sorgen, die sie sonst begleiten. Gleichzeitig bietet er den Müttern eine wichtige Auszeit, um in Ruhe für ihre Kinder da zu sein und ihre eigene Heilung voranzutreiben.
Warum ein Spielplatz?
Was wir brauchen:
Um diesen Raum zu schaffen, benötigen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende können wir die Fläche vorbereiten, auf dem wir Spielgeräte aufstellen und den gesamten Bereich kindgerecht gestalten können.
So können Sie helfen:
Unser Ziel: 30.000 €, um den Spielplatz für die Kinder und Mütter des Frauenhauses zu realisieren.
Der Kauf des Grundstücks, auf dem der Spielplatz entsteht, haben wir aus Rücklagen vorfinanziert. Diese Mittel benötigen wir in der Zukunft aber wieder, um unsere Angebote weiterentwickeln zu können und auf Bedarfe unser Klient*innen und der Gesellschaft reagieren zu können.
Helfen Sie mit, einen Ort des Friedens und der Freude zu schaffen. Jede Spende zählt – auch kleine Beiträge machen einen großen Unterschied.
Der Link zu unserer Spendenaktion:
Zusammen schaukeln wir das! – Hilfe für das verlassene Kind e.V. – betterplace.org
Danke für Ihre Unterstützung!
Mit Ihrer Spende sichern Sie unsere Investitionen für junge Mütter und ihre Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, denen wir häufig in schwierigsten Lebenslagen helfen.
Wir bauen unsere oft innovativen Angebote stetig aus und ermöglichen damit diesen Menschen ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben und eine lebenswerte Zukunft.
Mit Ihrer Unterstützung sichern wir u.a. die Qualität dieser Arbeit. Das DZI-Spendensiegel ist ein Garant dafür, dass Ihre Hilfe ankommt.
Sie können sich auch jederzeit direkt informieren, wie Ihre Spendengelder verwendet werden.
Herr Marc Simon beantwortet Ihre Fragen gerne.
Rufen Sie einfach an: Tel. 066 41 / 96 75 14